Ausflug der Narrengemeinschaft

Der Ausflug der Narrengemeinschaft Lanzenkirchen am 9. September führte in die Steiermark.

Ausflug Riegersburg NarrGeLanz 2017
Foto: Hans Jörg Steiner

Erster Halt war in der Zotter Schokoladen Manufaktur in Riegersburg. Von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade wurde im „Schoko-Laden-Theater“ alles verkostet. Vor allem die Kinder kamen dabei auf ihre Rechnung. Danach wurde der „Essbare Tiergarten“ mit Riesenrutsche, Bauerngolf, Hängematten und vielen Tieren rund um und auf dem Teller besucht.
Mit dem Lift ging es auf die Riegersburg, die in einer Urkunde erstmals 1138 erwähnt wurde und auf einem steilen Basaltfelsen liegt. Nach einer interessanten Burgführung standen schließlich noch die wirklich sehenswerten Flugvorführungen in der dort befindlichen Greifvogelwarte auf dem Programm: Flugmanöver, knapp über den Köpfen der Besucher, eleganter Segelflug oder atemberaubender Sturzflug aus vielen hunderten Metern mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 250 km/h auf die Beuteattrappe. Die Falknerin und ein Tierpflegerlehrling informierten über die artgerechte Tierhaltung der Greifvögel.
Den Abschluss bildete dann ein gemütliches Beisammensein in einem Buschenschank.
Der Ausflug wurde von Anita Pötsch perfekt organisiert.
… mehr Fotos unter Narren-Bilder 2017
Mag. Klaus Haberler, NarrGeLanz

11. Faschingssitzung 2017 in Lanzenkirchen

Lanzenkirchen hat eine neue Zeitrechnung. Es ist das Jahr “EINS”.
Denn es ist das erste Jahr, ohne dem unvergessenen Narrenobman Pfarrer Anton Zach und ohne Moderator und Naturtalent Ferdinand Riegler.
Doch die Narren, mit neuem Obmann Pfarrgemeinderat Alois Trenker haben es gut gemacht und die Zukunft unserer Faschingsgilde scheint gesichert. Oder anders gesagt: Narr bleibt Narr.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
Aus musikrechtlichen Gründen ist es leider nicht erlaubt, im Internet Playback mit Originalmusik zu veröffentlichen. Daher sind in dem 10-minütigen Video Stücke wie die von Inge Klawacs, dem Evil-Club, oder der “Oldboys” nicht enthalten. Sie müssen sich mit den Fotos begnügen, oder noch besser, nächstes Jahr live dabei sein.

Danke an Rudolf Lamberg für diese Zusammenfassung.
Danke an Hans Jörg Steiner für die Fotos der 11. Faschingssitzung hier …
NarrGeLanz

Liebe Freunde der Narrengemeinschaft Lanzenkirchen!

Artikel aus dem 4. NarrGeLanz-Aktuell Magazin

Der nächste Fasching naht, die Vorbereitungen für die Faschingssitzungen 2017 haben bereits begonnen.

2016-0205-10-lk-fasching-auffuehrung-330

In der Generalversammlung am 22. April 2016 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wir wollen uns bemühen, die Faschingssitzungen im Sinn unseres verstorbenen Obmannes, Pfarrer i. R. Anton Zach, weiterzuführen.
Ich möchte allen herzlich danken, die in der Vergangenheit aktiv zum Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen haben, sei es aktiv auf der Bühne, oder bei verschiedenen Aufgaben im Hintergrund.
Ein herzliches Danke ergeht an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder:
Obmannstellvertreter Ernst Birnbaumer, Hermine Roßkogler, Herbert Koger. Ein herzliches Danke an Schriftführer Ferdinand Riegler, der die Faschingssitzungen der letzten 10 Jahre als Moderator sehr humorvoll und professionell geleitet hat. Euch allen ein herzliches Danke!
Es wird bei den nächsten Faschingssitzungen manche Veränderungen geben.
Uns ist bewusst, dass wir die Dauer der Veranstaltung etwas verkürzen müssen. Wir haben uns das Ziel gesetzt, die reine Spielzeit mit ca. 2,5 Stunden zu begrenzen, die Gesamtdauer, inklusive Pause und Bühnenumbau zwischen den einzelnen Darbietungen, soll höchstens 3,5 Stunden betragen.
Der Kartenvorverkauf erfolgt wie bisher über die Raiffeisenbank Pittental/Bucklige Welt und wird am 16. Jänner 2017 beginnen.
Wenn Sie persönlich interessiert sind, die Narrengemeinschaft Lanzenkirchen zu unterstützen, sei es durch Mitgliedschaft beim Verein (ein Mitgliedsbeitrag wird nicht eingehoben) oder durch helfende Hände bei den Vorbereitungen, Buffet etc., dann sind Sie herzlich willkommen. Vielleicht könnten Sie sich auch vorstellen, selbst oder in einer Gruppe einen Beitrag auf der Bühne zu leisten.
Bei Interesse erreichen Sie mich unter der Telefonnummer: 0664/73621032
oder unter der E-Mail: fasching@narrgelanz.at.
Ich hoffe, Sie bei den Faschingssitzungen begrüßen zu dürfen und wünsche Ihnen schon im Voraus viel Spaß im kommenden Fasching!
clownwappen-gross
Ihr Obmann der
NarrenGemeinschaft Lanzenkirchen
Alois Trenker